• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Zündspule defekt: Symptome, Fehlersuche und Prüfung

Inhaltsverzeichnis

  1. Grundlegender Aufbau
  2. Funktionsweise
  3. Zündung
  4. Typen
  5. Gründe für Zündspulen-Defekte
  6. Wie merkt man, dass die Zündspule kaputt ist?
  7. Wie kann ich testen, ob eine Zündspule defekt ist?
  8. Darf man bei einer defekten Zündspule weiterfahren?

Kein Ottomotor kommt ohne Zündspule aus, denn das Luft-Kraftstoffgemisch muss zum richtigen Zeitpunkt und mit der optimalen Zündenergie gezündet werden. Nur dann funktioniert der Motor und erfolgt die Verbrennung effizient. Erfahren Sie mehr über Aufbau, Funktionsweise und typische Probleme von Zündspulen.

Grundlegender Aufbau

Eine Zündspule für Auto besitzt im Grunde einen mit zwei Kupferdrahtspulen umwickelten Eisenkern und elektrische Anschlüsse. Die Zündspule ist gut isoliert und sitzt meist in einem Plastikgehäuse. Sie ist einerseits mit der Autobatterie, andererseits mit der Zündkerze verbunden.

Zündspule defekt: Symptome, Fehlersuche und Prüfung

Die Primärwicklung umgibt die Sekundärwicklung, beide schließen einen laminierten Eisenkern ein. Die Primärwicklung hat bis zu 500 Windungen und besteht aus einem lackierten Draht mit einer Stärke von etwa einem halben bis einem Millimeter. Die Sekundärwicklung besteht aus isoliertem Draht, der maximal etwa 0,1 mm stark ist und bis zu 50.000 Windungen aufweist. Das Windungsverhältnis zwischen den zwei Wicklungen liegt bei ca. 1:100.

Funktionsweise

Zündspulen funktionieren nach dem Transformatorprinzip. Wird die Zündung eingeschaltet, wird die Spannung in Autobatterie von 12 V an die Primärwicklung angelegt und es bildet sich ein Magnetfeld darum. Die Spule wird geladen.

Sobald der Stromfluss unterbrochen wird, bricht das aufgebaute Magnetfeld schlagartig zusammen und es wird in der Primärwicklung ein hohe Induktionsspannung erzeugt. Diese wird in Abhängigkeit vom Windungsverhältnis in der Sekundärwicklung in einen Hochspannungsimpuls transformiert.

Der Impuls gelangt durch das Zündkabel bis zur Zündkerze. An der Zündkerze wird die Funkenstrecke ionisiert, es erfolgt ein Stromfluss. Der überspringende Zündfunke entzündet das Kraftstoff-Luft-Gemisch des Ottomotors.

Zündung

Die Höhe der in der Sekundärwicklung induzierten Spannung hängt von der Stärke des Magnetfeldes, der Geschwindigkeit der Magnetfeldänderung und dem Windungsverhältnis ab. Sie kann üblicherweise zwischen 15 kV und 45 kV betragen. Die Funkenenergie moderner Zündspulen liegt bei bis zu 200 mJ.

Die Spule ist auf das Zündsystem abgestimmt, um das einwandfreie Laufen des Motors zu gewährleisten. Dazu müssen Funkenenergie, -strom, -brenndauer, Spannung und Anzahl der Funken bei verschiedenen Drehzahlen genau reguliert werden. Ist dies nicht der Fall, kann es zu Zündaussetzern kommen. Diese führen zu erhöhten Emissionen, einer schlechteren Kraftstoffeffizienz und können den in Abgasanlage befindlichen Katalysator aufgrund unverbrannten Kraftstoffs schädigen.

Das Zeitfenster innerhalb dessen der Hochspannungsimpuls induziert wird, muss mit der Kolbenpositionen im Zylinder übereinstimmen und auf den Bruchteil einer Millisekunde genau erfolgen. Der Funken muss dann das Kraftstoff-Luft-Gemisch zünden, wenn die Zylinderposition ideal ist, um den maximalen Drehimpuls herauszuholen. Im Rahmen der Klopfregelung muss zudem berücksichtigt werden, dass unter bestimmten Lastzuständen eine Verschiebung des Zündzeitpunkts sinnvoll ist, um das Motorklopfen zu vermeiden.

Typen

Am Markt ist eine Vielzahl von Typen erhältlich, dazu zählen u.a.:

  • Becherzündspulen mit rotierender Hochspannungsverteilung. Klassische Bauweise. Aktuell bloß noch in älteren Fahrzeugmodellen verbaut.
  • Elektronische Verteilerzündspulen. Mit integrierter Mikroelektronik. Geeignet für Fahrzeuge mechanische Zündverteilung.
  • Doppelfunken-Zündspulen. Erzeugt Spannung für jeweils zwei Zündkerzen. Geeignet für moderne Motoren mit gerader Zylinderzahl.
  • Steckerzündspulen. Werden direkt am Kerzenschacht montiert. Erzeugen Funken für nur eine Zündkerze.
  • Zündspulenleisten. Integriert mehrere Zündspulen in einer Leiste. Geeignet für 3- oder 4-Zylinder-Motoren.

Zündspule defekt

Gründe für Zündspulen-Defekte

Moderne Zündspulen haben meist eine lange Nutzungsdauer, dennoch kann es zu defekten kommen. Typische Gründe dafür sind:

  • Kontakt mit Spritzwasser und Streusalz.
  • Hohe thermische Belastung.
  • Mechanische Beschädigung.
  • Interne Kurzschlüsse.
  • Ungenügende Spannungsversorgung.

Wie merkt man, dass die Zündspule kaputt ist?

Ein Zündspulendefekt kann sich mit den folgenden Symptomen bemerkbar machen:

Zündspule defekt: Symptome

  • Aufleuchten der Motorkontrollleuchte.
  • Vorliegen eines Fehlercodes im System.
  • Motor startet nicht.
  • Zündaussetzer und Ruckeln.
  • Motor läuft nicht rund; verändertes Geräusch des Motors.
  • Leistungseinbußen und schlechte Beschleunigung.
  • Einschalten des Notlaufmodus.
  • Erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Wie kann ich testen, ob eine Zündspule defekt ist?

Wer den Zustand einer Zündspule prüfen möchte, sollte fundierte Kenntnisse und passendes Werkzeug bzw. Instrumente besitzen.

Aufgrund der geführten elektrischen Spannung kann die Arbeit an diesen Fahrzeugkomponenten lebensgefährlich sein.

Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten ihren Zustand überprüfen. Dazu gehören:

  • Auslesen des Fehlerspeichers.
  • Prüfung der Widerstandswerte mit Ohmmeter.
  • Überprüfung auf mechanische Schäden.
  • Prüfung der Spannungsversorgung.
  • Prüfung des Steuersignals der Zündsteuerung.

Darf man bei einer defekten Zündspule weiterfahren?

Sollte aufgrund der oben genannten Symptome eine defekte Zündspule vermutet werden, ist eine Weiterfahrt nicht zu empfehlen, auch wenn keine Fehlermeldung vorliegt. Unverbranntes Benzin könnte den Katalysator beschädigen. Außerdem könnte es bei Zündaussetzern durch Abwaschen des Ölfilms im Zylinder zu einer ungenügenden Schmierung kommen, was zu teuren Folgeschäden führen kann, z.B. einem Kolbenfresser.

Kleiner Tipp nebenbei: bei Autodoc finden Sie eine Vielzahl Komponenten der Zündung für Auto.

TOP-Produkte zum Thema:

 

AUTODOC Bestsellers zum günstigen Preis online kaufen und beim Ersatzteile Wechseln Kosten reduzieren

-74%
BK2A MAGNETI MARELLI 060690002010 Zündspule
Bewertungen - 17
Artikelinfo
  • Qualität: O.E. (Original)
  • MAGNETI MARELLI: Zündspule
  • Artikelnummer: 060690002010
  • Zustand: Brandneu
Details
MAGNETI MARELLI Zündspule
Artikelnummer: 060690002010
im Vergleich zur UVP 94,96 €

24,67 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-48%
00055 BOSCH 0 221 118 322 Zündspule 14V
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Nennspannung [V]: 14
  • BOSCH: Zündspule
  • Artikelnummer: 0 221 118 322
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Zündspule 14V
Artikelnummer: 0 221 118 322
im Vergleich zur UVP 140,42 €

71,66 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

HELLA 5DA 006 623-951 Zündspule 3-polig, 12V, Verteilerzündspule, für Fahrzeuge mit Zündverteiler
Bewertungen - 15
Artikelinfo
  • Anzahl der Steckkontakte: 3
  • Spannung [V]: 12
  • Zündspule: Verteilerzündspule
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Zündverteiler
  • Montageart: geschraubt
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Zündspule
  • Artikelnummer: 5DA 006 623-951
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Zündspule 3-polig, 12V, Verteilerzündspule, für Fahrzeuge mit Zündverteiler
Artikelnummer: 5DA 006 623-951
29,52 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-56%
U5015 NGK 48042 Zündspule 4-polig, Anschlussausführung SAE
Bewertungen - 58
Artikelinfo
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Zündspule: Anschlussausführung SAE
  • Anzahl d. Ein- / Ausgänge: 1
  • NGK: Zündspule
  • Artikelnummer: 48042
  • Zustand: Brandneu
Details
NGK Zündspule 4-polig, Anschlussausführung SAE
Artikelnummer: 48042
im Vergleich zur UVP 63,07 €

27,69 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

U2003 NGK 48010 Zündspule 4-polig, Anschlussausführung M4
Bewertungen - 21
Artikelinfo
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Zündspule: Anschlussausführung M4
  • Anzahl d. Ein- / Ausgänge: 4
  • NGK: Zündspule
  • Artikelnummer: 48010
  • Zustand: Brandneu
Details
NGK Zündspule 4-polig, Anschlussausführung M4
Artikelnummer: 48010
48,36 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-45%
U5154 NGK 48409 Zündspule 4-polig, Anschlussausführung SAE
Bewertungen - 18
Artikelinfo
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Zündspule: Anschlussausführung SAE
  • Anzahl d. Ein- / Ausgänge: 1
  • NGK: Zündspule
  • Artikelnummer: 48409
  • Zustand: Brandneu
Details
NGK Zündspule 4-polig, Anschlussausführung SAE
Artikelnummer: 48409
im Vergleich zur UVP 64,32 €

34,82 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

00016 BOSCH 0 221 124 001 Zündspule 6V
Bewertungen - 2
Artikelinfo
  • Nennspannung [V]: 6
  • BOSCH: Zündspule
  • Artikelnummer: 0 221 124 001
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Zündspule 6V
Artikelnummer: 0 221 124 001
104,89 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-62%
U5002 NGK 48003 Zündspule 4-polig, Anschlussausführung SAE
Bewertungen - 71
Artikelinfo
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Zündspule: Anschlussausführung SAE
  • Anzahl d. Ein- / Ausgänge: 1
  • NGK: Zündspule
  • Artikelnummer: 48003
  • Zustand: Brandneu
Details
NGK Zündspule 4-polig, Anschlussausführung SAE
Artikelnummer: 48003
im Vergleich zur UVP 61,76 €

23,37 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-39%
BAEQ038 MAGNETI MARELLI 060717038012 Zündspule
Bewertungen - 6
Artikelinfo
  • MAGNETI MARELLI: Zündspule
  • Artikelnummer: 060717038012
  • Zustand: Brandneu
Details
MAGNETI MARELLI Zündspule
Artikelnummer: 060717038012
im Vergleich zur UVP 49,74 €

30,04 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-52%
00124 BOSCH 0 221 504 464 Zündspule 14V
Bewertungen - 59
Artikelinfo
  • Nennspannung [V]: 14
  • BOSCH: Zündspule
  • Artikelnummer: 0 221 504 464
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Zündspule 14V
Artikelnummer: 0 221 504 464
im Vergleich zur UVP 53,55 €

25,65 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

HELLA 5DA 358 000-871 Zündspule 6-polig, 12V, Blockzündspule
Bewertungen - 11
Artikelinfo
  • Anzahl der Steckkontakte: 6
  • Spannung [V]: 12
  • Zündspule: Blockzündspule
  • Montageart: geschraubt
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 4
  • Montage / Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • HELLA: Zündspule
  • Artikelnummer: 5DA 358 000-871
  • Zustand: Brandneu
Details
HELLA Zündspule 6-polig, 12V, Blockzündspule
Artikelnummer: 5DA 358 000-871
58,13 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-58%
BIC485 BOSCH 0 221 503 485 Zündspule 14V
Bewertungen - 40
Artikelinfo
  • Nennspannung [V]: 14
  • BOSCH: Zündspule
  • Artikelnummer: 0 221 503 485
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Zündspule 14V
Artikelnummer: 0 221 503 485
im Vergleich zur UVP 89,25 €

36,79 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

RMS 24 601 0040 Zündspule
Artikelinfo
  • Gewicht [kg]: 0.18
  • RMS: Zündspule
  • Artikelnummer: 24 601 0040
Details
RMS Zündspule
Artikelnummer: 24 601 0040
13,19 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-49%
ZS-P PENCIL COIL 1X1 BOSCH 0 221 504 800 Zündspule 14V
Bewertungen - 57
Artikelinfo
  • Nennspannung [V]: 14
  • BOSCH: Zündspule
  • Artikelnummer: 0 221 504 800
  • Zustand: Brandneu
Details
BOSCH Zündspule 14V
Artikelnummer: 0 221 504 800
im Vergleich zur UVP 53,91 €

26,97 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

-46%
0040100385 BERU ZS385 Zündspule 12V, Anschlussanzahl: 4, Anschlussausführung SAE
Bewertungen - 27
Artikelinfo
  • Spannung [V]: 12
  • Anschlussanzahl: 4
  • benötigte Stückzahl: 2
  • Zündspule: Anschlussausführung SAE
  • Herstellereinschränkung: 2-Zyl. Doppelzundung, BMW Motorrad
  • BERU: Zündspule
  • Artikelnummer: ZS385
  • Zustand: Brandneu
Details
BERU Zündspule 12V, Anschlussanzahl: 4, Anschlussausführung SAE
Artikelnummer: ZS385
im Vergleich zur UVP 92,50 €

49,84 €
Preis inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten

Verkauft von AUTODOC

Beliebteste Artikel

Abonnieren Unseren Newsletter

Um unsere neuesten Nachrichten und Ratschläge zu bekommen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an: