• SHOP
  • CLUB
Testen Sie den Premium-Account
0
Meine Garage
Fahrzeug hinzufügen
0
Artikel #
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Autoklimaanlage

Welches Kältemittel für mein Auto: Arten & Unterschiede

Das sogenannte Kältemittel trägt maßgeblich zu einer funktionierenden Fahrzeugklimaanlage bei. Es ist deshalb wichtig, das Kältemittel rechtzeitig nachzufüllen, um die Kühlleistung zu erhalten und Schäden am System zu vermeiden. 

Mehr erfahren

Klimaanlage macht Geräusche im Innenraum: Brummen, Schleifen oder Klappern

Eine zuverlässige Klimaanlage im Auto sorgt für angenehme Temperaturen, indem sie warme Luft aus dem Innenraum aufnimmt, kühlt und die Luftfeuchtigkeit reduziert. Doch wenn die Klimaanlage Geräusche erzeugt, die an ein Brummen, Schleifen oder Klappern erinnern, deutet dies auf ein Problem hin.

Mehr erfahren

Klimaanlage im Auto: Funktionsweise, Wartung, Reparatur und Kosten im Überblick

Der folgende Artikel gibt einen Überblick über den technischen Aufbau und die Funktionsweise einer automobilen Klimaanlage. Außerdem wird erläutert, welche Aufgaben sie neben der Kühlung noch erfüllt und welche Aspekte bei der Nutzung und Instandhaltung beachtet werden sollten, um ihre Effizienz dauerhaft zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Klimaanlage befüllen: Preis, Dauer, Folgen und alles zur Neubefüllung im Überblick

Eine optimal funktionierende Klimaanlage ist in Ihrem Fahrzeug wichtig für den Fahrkomfort. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über das Nachfüllen von Kühlmittel, das Befüllen der Klimaanlage und die häufigsten Probleme mit Ihrer Klimaanlage wissen müssen. So erklären wir Ihnen, was der Hintergrund sein kann, wenn die Klimaanlage nicht mehr richtig kühlt. Darüber hinaus besprechen wir auch das Kühlmittelregelventil für Autos sowie die Verwendung von Klimaanlagenreinigern.

Mehr erfahren

Innenraumfilter – Aktivkohle oder normal: Was ist besser?

Die Umgebungsluft ist mit einer Vielzahl an natürlichen und menschengemachten Verschmutzungen durchsetzt. Pollen, Stäube, Ruß, Stickoxide, Benzol, Ozon: die Liste der Schadstoffe ist lang. Insbesondere im Stadtverkehr, bei Tunneldurchfahrten, in Industrienähe und anderen ähnlichen Situation ist die Wahrscheinlichkeit hoch, verschmutzter Luft ausgesetzt zu sein. Denn während der Fahrt können stündlich mehrere tausend Liter Außenluft in das Fahrzeug strömen. Das birgt erhebliche gesundheitliche Risiken.

Mehr erfahren

Klimakompressor defekt – Symptome erkennen, mögliche Folgeschäden und Wechselkosten

Viele Autofahrende kennen es – Die Temperaturen steigen, es ist schwül draußen, die Schweißperlen rollen einem die Stirn herunter und die Fenster zu öffnen bietet nur bedingt Abhilfe gegen das heiße Wetter. Eine tadellos funktionierende Klimaanlage im Auto zu haben ist da Gold wert, vor allem an heißen Sommertagen. Ein wichtiges Bauteil, das für die einwandfreie Funktion elementar wichtig ist, ist der Klimakompressor für Pkw.

Mehr erfahren