Zubehör und Ersatzteile OPEL VIVARO MODELLE
Die besten Produktkategorien im Teilekatalog OPEL VIVARO: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog OPEL VIVARO: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog OPEL VIVARO
AUTODOC-Bestseller für OPEL VIVARO: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile OPEL VIVARO in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör OPEL VIVARO bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bezahlen Sie nur den Warenwert und wir versenden kostenfrei. Falls Sie einen OPEL VIVARO fahren, dann sind Sie bei uns genau an der Richtigen Adresse. Geben Sie die benötigten Daten an, suchen Sie das richtige Teil und bestellen Sie. Alles andre erledigen wir. In unserem Sortiment finden Sie Ersatzteile für jedes OPEL VIVARO Modell und Sie bekommen diese schnellstmöglich geliefert.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
OPEL VIVARO-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Opel VIVARO-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 1.13 bis 47.64 € angeboten.
Welche OPEL VIVARO-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Opel VIVARO-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für OPEL VIVARO und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur OPEL VIVARO-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Opel Vivaro
Der Opel Vivaro wird seit 2001 hergestellt. Insgesamt wurden zwei Generationen des Modells und eine Neugestaltung herausgebracht. Das Auto wurde in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Renault entwickelt und basierte auf den erfolgreichen Opel Arena-Modell. Im Jahr 2002 wurde der Opel Vivaro mit dem Titel "International Van of the Year" und im Jahr 2006 mit dem Titel "Minibus des Jahres" - in Großbritannien - ausgezeichnet. Die Autos der ersten Generation wurden in Großbritannien und Spanien hergestellt, später wurde entschieden die Produktion von Opel Vivaro nach Frankreich zu verlegen.
Modell I Generation
Der Opel Vivaro wird seit dem Jahr 2001 produziert. Das Modell wird als Van und als Minibus angeboten.
Das Design des Opel Vivaro unterschied sich in Dynamik der Linien und Formen. Ein halbkreisförmiges Dach hing über der Fahrerkabine und hoch platzierte Scheinwerfer machten das Auto gut erkennbar. Der Kofferraum wurde durch eine Trennwand mit Fenster von der Fahrerkabine getrennt. Das Fenster sicherte eine gute Sicht auf die Ladung. Breite Trittbretter schützten das Auto beim Einparken vor Kratzer. Auf die Gestaltung des Armaturenbretts wurde besondere Aufmerksamkeit gelegt: Auch bei sonnigen Wetter waren alle Indikatoren gut lesbar.
Zur Grundausstattung des Opel Vivaro der ersten Generation gehörten eine Servolenkung, zwei Frontairbags, ein ABS-System und ein Kassettenspieler.
Der neue modell I Generation
Im Jahr 2006 brachte der Entwickler eine Neugestaltung des Modells heraus. Das Fahrzeug erhielt neue Stoßstangen, Scheinwerfer und einen neuen Kühlergrill.
Modell e-Concept
Im Jahr 2010 stellte das Unternehmen das elektrischen Vivaro e-Concept vor. Mit voller Batterie besaß das Auto eine Reichweite von 97 Kilometern. Die Tragfähigkeit des Modells betrug 750 Kilogramm. Der Elektromotor arbeitet mit einen Verbrennungsmotor zusammen, der direkt nach der Entladung der Batterie einspringt. Die Reichweite des vorgeführten Modell betrug 300 Km. Das Unternehmen plante, dass das Konzeptauto ein Geheimnis bleiben sollte.
Modell II Generation
Die zweite Generation des Opel Vivaro wurde im Jahr 2014 auf der Motor Show in Hannover vorgestellt. Am Äußeren des wagens wurden viele Chromelemente verbaut und der Entwickler stattete das Auto mit LED-Lichter aus. Der Kühlergrill wurde vergrößert und die Frontscheinwerfer wurden spitzwinkliger gestaltet.
Je nach Paket war das Auto mit einen Tempomat, Blind-Spot Steuerung, einen Geschwindigkeitsbegrenzer, einen Parkassistent, einen Bremsassistent und viele andere nützliche Systemen ausgerüstet.
Der Opel Vivaro in Märkten anderer Länder
Der Opel Vivaro wurde ebenfalls unter den Namen Renault Trafic und Nissan Primastar vermarktet. In Großbritannien wurde das Modell unter den Namen Vauxhall Vivaro verkauft.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör OPEL VIVARO: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 317 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL VIVARO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile