Zubehör und Ersatzteile OPEL OMEGA MODELLE
Die besten Produktkategorien im Teilekatalog OPEL OMEGA: Ersatzteile in Original-Qualität zu attraktiven Preisen
Ersatzteilkatalog OPEL OMEGA: Zubehör und Teile in Original-Qualität — Große Auswahl und faire Preise
Die besten Produktkategorien aus dem Zubehör-Katalog OPEL OMEGA
AUTODOC-Bestseller für OPEL OMEGA: Ersatzteile zu den besten Preisen kaufen
Finden Sie die beliebtesten Kfz-Teile OPEL OMEGA in Original-Qualität zu attraktiven Preisen. Ersatzteile und Zubehör OPEL OMEGA bestellen im AUTODOC-Onlineshop. Beste Qualität und zufriedene Kunden und Kundinnen. Kaufen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Bezahlen Sie nur den Warenwert und wir versenden kostenfrei. Falls Sie einen OPEL OMEGA fahren, dann sind Sie bei uns genau an der Richtigen Adresse. Geben Sie die benötigten Daten an, suchen Sie das richtige Teil und bestellen Sie. Alles andre erledigen wir. In unserem Sortiment finden Sie Ersatzteile für jedes OPEL OMEGA Modell und Sie bekommen diese schnellstmöglich geliefert.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
OPEL OMEGA-Ersatzteile: Wo kann man sie kaufen?
Opel OMEGA-Teile in Originalqualität werden im AUTODOC-Ersatzteilkatalog zu Preisen von 0.61 bis 35.86 € angeboten.
Welche OPEL OMEGA-Autoteile sind im AUTODOC-Katalog erhältlich?
Opel OMEGA-OEM-Teile sind Ersatzteile von Herstellern wie:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MANN-FILTER
Ersatzteile für OPEL OMEGA und andere nützliche Informationen: die beliebtesten Artikel
Infos zur OPEL OMEGA-Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Opel Omega
Der Opel Omega ist ein Modell der Business-Class, welches von 1986 bis 2003 produziert wurde. Insgesamt wurden zwei Generationen und zwei Neugestaltungen des Autos produziert. Dank einer großen Auswahl an Leistungseinheiten und umfangreichen Paketen genossen die Opel Omega Modelle eine große Beliebtheit bei Autobesitzer. Im Jahr 1987 wurde es zum " Auto des Jahres" in Europa gewählt. In Japan gewann dieses Modell viermal (1986-1989) die Auszeichnung zum Auto mit dem besten Design. Der Opel Omega wurde in Deutschland, Großbritannien, Brasilien und Thailand hergestellt.
Opel Omega A
Die Serienfertigung der ersten Generation des Modells begann 1986 im Werk in Rüsselsheim in Deutschland und wurde im Jahr 1993 eingestellt. Die Opel Omega A Modelle besaßen einen geräumigen Fahrgastraum, einen großen Kofferraum, ein hohes Maß an Komfort und hatten eine große Liste der Optionen. Zu den Optionen gehörten verstellbare Sitze, eine Lenksäule, eine hydraulische Servolenkung, eine Spiegelheizung, eine Dachluke mit elektrischen Antrieb, ein On-Board-Computer, eine automatisierte Bodenfreiheit und eine Vielzahl weiterer Optionen.
Dem Kunden wurden wurden verschiedene Möglichkeiten des Bezugs des Fahrgastraums angeboten: Stoff, Wolle, Velours oder Leder. In einigen teureren Paketen wurde Mahagoni Einsätze für das Armaturenbrett und die Türen verwendet.
Das Modell wurde als Limousine und als Kombi angeboten. Der Kombi erhielt den traditionellen Caravan-Präfix des Konzerns.
Der neue Opel Omega A
Die Neugestaltung des Opel Omega der ersten Generation erfolgte im Jahr 1990. Das Design der Nase des Autos wurde geändert und die Stoßstangen und Spiegel wurden in der Farbe des Wagens lackiert. Der Kühlergrill wurde verchromt und auf jeder Seite des Autos erschien breiten Leisten. Die Rückleuchten und Blinker wurden abgedunkelt.
Opel Omega B
Das Debüt des Modells der zweiten Generation erfolgte im Jahr 1994. Das Äußere des Autos wurde eleganter und moderner gestaltet. In vieler Hinsicht dank der strafferen Linien des Körpers und des aufwändigeren Designs mit Xenon-Scheinwerfern. Für den Innenraum wurden Stoff, Leder und Holz verwendet und im Sport-Paket wurden die Holzeinlagen durch Aluminium ersetzt. Das Modell wurde weiterhin als Limousine und Kombi angeboten.
Die aerodynamische Eigenschaften, der Schutz vor Korrosion und die aktive und passive Sicherheit des Autos wurde deutlich verbessert.
Der neue Opel Omega B
Im Jahr 1999 erschien die Neugestaltung der zweiten Generation. Das Design des Körpers wurde kantiger. Das Armaturenbrett bekam ebenfalls eine eckige Form. Die Veränderungen im Fahrgastraum verbesserten die Ergonomie. Die Bedienungen der Fensterheber und Außenspiegel wurden an der Türarmlehne eingebaut. Das Modell erhielt außerdem ein neues Vier-Speichen-Lenkrad.
Der Opel Omega in Märkten anderer Länder
Die Opel Omega Modelle waren dafür bekannt, auch unter anderen Namen veröffentlicht worden zu sein. Für den Markt in Brasilien wurde die erste Generation des Autos unter dem Namen Chevrolet Omega verkauft. In Großbritannien wurde das Auto als Vauxhall Carlton und Vauxhall Omega angeboten. Für den Markt der USA wurde die zweite Generation unter dem Namen Cadillac Catera produziert.
Tutorial/Schritt für Schritt-Reparaturanleitung








Ersatzteile und Zubehör OPEL OMEGA: Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 3672 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können OPEL OMEGA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 3,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 120 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile